22. Mai 2023

Anfang Mai haben wir einen neuen Weinberg angelegt. Er liegt im Herzen unseres Guts – am Fuße des Csobánc-Berges.

Jahrmillionen alte Böden vulkanischen Ursprungs mit einer Zwischenschicht aus Sand, die mit Sedimenten des früheren Meereslebens aus dem Pannonischen Meer angereichert ist, garantieren einen ganz besonderen Standort. Wir haben diesen Standort drei Jahre lang ruhen und sich erholen lassen, bevor wir ihn für die Bepflanzung vorbereitet haben.

Wir haben uns entschieden, auf den 1,8 Hektar einen Riesling zu pflanzen. Der Klon dieser Reben stammt aus dem deutschen Rieslinggebiet der Pfalz. Die positiven Erfahrungen mit diesem Klon in den letzten Jahren haben uns veranlasst, unsere Rieslingfläche um diesen Weinberg zu erweitern. In der Villa Tolnay kann der Riesling durchaus als eine der wichtigsten Rebsorten bezeichnet werden. Neben den sortenreinen Basis- und Premiumweinen ist diese Rebsorte auch ein wichtiger Bestandteil unserer beiden weißen Cuvées "Hidden Treasures Riesling-Furmint" und der "Tenger Cuvée", die auf Chardonnay basiert.

Um die Stockdichte in diesem Bereich zu erhöhen und die natürliche Konkurrenz um das Wurzelwachstum zwischen den Rebstöcken zu verstärken, haben wir eine Doppelkappenkultur angelegt. So entstand ein Weinberg, der rund 11.000 Rebstöcken eine neue Heimat gibt.

Ausreichend Regen vor der Pflanzung sowie ausgiebige Niederschläge in den darauffolgenden Wochen ließen die neue Pflanze gut gedeihen. Das starke Wachstum der Jungpflanzen zeigt den Reichtum und das Potenzial dieses Weinbergs auf wunderbare Weise. Es wird sicher noch ein paar Jahre dauern, aber wir freuen uns schon jetzt darauf, den Wein aus dieser großartigen Lage verkosten zu können.