Neuer Wein von Villa Tolnay
Grüner Veltliner "Selection" 2022
Die Trauben für diesen Wein wurden zu fünf verschiedenen Zeitpunkten selektiv von zwei verschiedenen VT-Weinbergen am Csobanc-Berg in der Nähe des Plattensees in Ungarn geerntet.
Nur die besten und perfekt reifen Trauben wurden zu jedem Zeitpunkt ausgewählt und geerntet. Wie in der Villa Tolnay üblich, wurde die gesamte Ernte von Hand durchgeführt. Nachdem die Trauben in der Kelterei angekommen waren, wurden sie noch einmal qualitätsgeprüft, um sicherzustellen, dass nur die allerbesten Beeren in die Presse gelangen.
In der Presse führten wir eine kurze Mazeration von 2 bis 3 Stunden durch, um so viele Aromen wie möglich zu extrahieren, aber eine zu starke Extraktion der Tannine zu vermeiden.
Der Pressvorgang war sehr sanft und vorsichtig und dauerte etwa 3 bis 4 Stunden.
Der Most wurde dann 12 Stunden lang auf natürliche Weise sedimentiert und aus dem Sedimentationstank leicht "milchig" entnommen, um einen maximalen Reichtum des Mostes zu gewährleisten.
Spontane Gärung ohne jegliche Zusätze in Stahltanks und Stockinger-Eichenfässern. Zwei Monate nach der Gärung wurden die Weine von der Hefe abgezogen und erhielten eine minimale Schwefeldosierung, eigentlich der erste und einzige Eingriff in den Most und Wein seit der Ernte.
Die Weine reiften dann weitere 5 Monate, bevor sie verschnitten wurden und weitere 2 Monate im Stahltank zur Homogenisierung lagen. Produktion von 4500 Flaschen.
Das "neue" Etikett wurde speziell für diesen "Selection"-Wein entworfen, wird aber auch in Zukunft für solche klassifizierten Weine verwendet werden.
Grünlich-gelbe Farbe. In der Nase Zitrus, Grapefruit, frische Quitte mit einem leichten Hauch von Clementine, komplex und facettenreich, feine vulkanische Mineralität und Nuancen von Tabak und Gewürzen.
Am Gaumen cremig-frisch, saftig und leicht salzig, mit viel Grip, schöne geschmeidige Gerbstoffstruktur, wieder Zitrus, Grapefruit und ein Hauch von Quitte. Langer und feiner würziger Abgang.
Dieser Wein zeigt sich im burgundischen, oder wie wir es nennen, im neu-pannonischen Stil.